Kontakt & FAQs
Sind Diesel und Heizöl nicht praktisch das Gleiche?
Dieselkraftstoff bzw. Heizöl EL (Heizöl extra leicht) weisen eine Gemeinsamkeit auf, sie sind sogenannte Mitteldestillate. Bedingt durch die Weiterentwicklung der Motorentechnik und gestiegene Umweltauflagen haben sich im Laufe der Zeit die Anforderungen an Dieselkraftstoffe stark verändert. Heizöl EL wurde ausschließlich auf seinen Einsatzzweck in Heizungsanlagen optimiert. Die relevanten Anforderungen sind für Dieselkraftstoff in der europäischen Norm DIN EN 590 und für Heizöl EL in der nationalen Norm DIN 51603 festgeschrieben. Ein wesentlicher Unterschied ist in der Cetanzahl zu sehen. Während diese beim Heizöl keine Rolle spielt, ist sie für den Betrieb von Dieselmotoren ein ganz wesentliches Qualitätsmerkmal mit Einfluss auf den Verbrennungsablauf und somit auch die Emissionen. Analog ist der unterschiedliche Schwefelgehalt zu sehen. Beim Dieselkraftstoff beträgt der maximal zulässige Grenzwert schon seit 2003 max. 10 mg/kg, während beim Heizöl EL heute noch max. 50 mg/kg erlaubt sind. Diese deutlichen Unterschiede im Schwefelgehalt haben naturgemäß u. a. einen großen Einfluss auf die Emissionen (Partikel).
Das Kälteverhalten von Heizöl EL ist bei niedrigen Temperaturen deutlich schlechter als bei handelsüblichen Dieselkraftstoffen, die jahreszeitlich auf die zu erwartenden Außentemperaturen angepasst werden. Die konkreten Regelungen hierzu sind ebenfalls in DIN EN 590 enthalten. Darüber hinaus werden den Dieselqualitäten wie z. B. Aral Diesel bzw. Aral Lkw-Diesel leistungsstarke Additive zugegeben, die speziell für einen verbesserten motorischen Betrieb entwickelt wurden (Reinigungs-, Oxidationsschutz-, Korrosionsschutz-, Verschleißschutz- und Antischaumadditive). Derartige Additivsysteme werden im Heizöl EL nicht eingesetzt.
Hilfreich?
Ähnliche Fragen
PAYBACK
Strom laden
Mein Aral & Newsletter
Du möchtest uns direkt erreichen?
Kontaktformular
Schicke uns dein Anliegen, wir antworten schnellstmöglich.
Hotline
Ruf uns zu unseren Servicezeiten an.
Bitte wähle den entsprechenden Kontakt für dein Anliegen. Es gibt je nach Thema unterschiedliche Ansprechpartner:innen bei Aral. So wird dir am schnellsten und kompetent geholfen.
Aral
... rund um Tankstelle
Aral pulse
... rund um Strom laden
Aral Fleet Solutions
... rund um Tank- & Ladekarten
Aral SuperCard
... rund um Geschenkkarten
PAYBACK Kundenservice
.... rund um Ersatzkarten & PAYBACK App
Too Good To Go
...rund um deinen Tütenkauf bei Aral
ryd Deutschland
... rund um die Tank-App
Castrol Limited
... rund um Fahrzeug-, Industrie-Öle/Fette
bp
... rund um unseren Mutterkonzern
Bitte wähle den entsprechenden Kontakt für dein Anliegen. Es gibt je nach Thema unterschiedliche Ansprechpartner:innen bei Aral. So wird dir am schnellsten und kompetent geholfen.
Aral
... rund um Tankstelle
Aral pulse
... rund um Strom laden
Aral Fleet Solutions
... rund um Tank- & Ladekarten
Aral SuperCard
... rund um Geschenkkarten
PAYBACK Kundenservice
.... rund um Ersatzkarten & PAYBACK App
Castrol Limited
... rund um Fahrzeug-, Industrie-Öle/Fette
bp
... rund um unseren Mutterkonzern
Chatte mit unserem Aral Kundenservice werktags zwischen 8 und 18 Uhr zu Themen rund um die Tankstelle, z.B. zu Aral Kraftstoffen, Autowäschen, REWE To Go, meinAral App, Aktionen & PAYBACK.
Zu allen anderen Themen wende dich bitte telefonisch oder schriftlich via Kontaktformular an den jeweiligen zuständigen Kundenservice.